Der EHC Kandersteg I verliert ein weiteres Mal. Auch gegen den SC Bönigen schaute nichts Zählbares heraus und die Mannschaft musste sich mit 3:7 Toren geschlagen geben.
...und täglich grüsst das Murmeltier
Im gleichnamigen Film erlebt der Protagonist Bill Murray denselben Tag immer und immer wieder. Ähnlich ergeht es in der aktuellen Situation den Kanderstegern. Schon wieder kassierten sie den ersten Treffer, diesmal noch früher. Schon nach 37 Sekunden konnten die Gäste von einem kapitalen Stellungsfehler profitieren. Die Gastgeber kämpften sich aber zurück ins Spielt und konnten dieses auch ausgleichen. Wie schon so oft in dieser Saison kassierten sie aber umgehend wieder ein Tor. Einem Rückstand hinterherzurennen, wird irgendwie zur Normalität, macht dies aber nicht einfacher. Wenigstens konnte der Schaden mit einem Überzahltreffer kurz vor der Pause im Rahmen gehalten werden. Zumindest die Powerplayausbeute von 50% in diesem Spiel konnte sich sehen lassen.
Gegen den Spielverlauf
Das zweite Drittel widerspiegelte über weite Strecken nicht die Tabellensituation der beiden Mannschaften. Die Einheimischen betrieben einen immensen Aufwand, um sich die ersten Punkte zu erkämpfen. Sie setzen den Gegner in dessen Zone unter Druck und konnten so einigen gute Torchancen erspielen. Leider blieb die Ausbeute mager. Im Gegenteil, die Gäste nutzten eiskalt ihre wenigen Möglichkeiten gnadenlos aus. Was blieb war der Frust der Kandersteger, lagen sie nach zwei Dritteln auch ein wenig gegen den Spielverlauf mit drei Längen zurück.
Der Start in das letzte Drittel machte dies nicht besser. In Überzahl führten die Böniger die Entscheidung herbei. Die Gastgeber steckten zwar nicht auf, aber in der aktuellen Situation läuft nichts wirklich für sie. Zumindest ein wenig Resultatkosmetik zum Schluss und ein Zeichen für die treuen Fans lag noch drin, mehr aber nicht.
Schlag auf Schlag
Schon am Dienstagabend kann die Mannschaft von Andi Augstburger beweisen, dass sie auch gewinnen kann. Auswärts gegen den EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz ist alles andere als ein Sieg inakzeptabel. Diesen zu bewerkstelligen erscheint indes schwieriger als gewünscht. Die Kandersteger drehen sich in einer Negativspirale. Diese zu durchbrechen erfordert viel positive Grundeinstellung, Disziplin und Kampfgeist. Allen Tugenden, die vorhanden sind aber in dieser Saison noch nie über 60 Minuten gezeigt werden konnten
Andreas Josi
EHC Kandersteg
Matchtelegramm EHC Kandersteg – SC Bönigen 3:7
12.11.2022 Kunsteisbahn Kandersteg
Zuschauer 95
Schiedsrichter Anthamatten R. / Diggelmann M.
Strafen EHCK 7x 2 Minuten + 1x 10 Minuten
SCB 2x 2 Minuten + 1x 10 Minuten
Torschützen 1. Suter (Eymann) 0:1; 7. Schranz 1:1; 8. Schneider (Novak, Nägeli) 1:2; 11. Stähli (Novak) 1:3; 20. Rauber (Schranz, Zurbrügg; Ausschluss Eng) 2:3; 34. Suter (Bohren) 2:4; 38. Nägeli (Stähli, Novak) 2:5; 41. Eymann (Stähli, Novak; Ausschluss Stoller) 2:6; 48. Suter (Gysi) 2:7; 54. Zurbrügg (Jost) 3:7
Comentarios