top of page

Starker 5:1-Erfolg gegen Bern 96

Am Samstagabend startete der EHC Kandersteg die Rückrunde mit einer beeindruckenden Vorstellung beim punktgleichen EHC Bern 96. Nach einer kämpferischen und cleveren Leistung nahmen die Oberländer mit einem verdienten 5:1-Sieg drei wichtige Punkte aus Bern mit nach Hause. Damit hat Kandersteg erneut gezeigt, dass sie nicht nur mithalten, sondern auch gegen starke Gegner dominieren können.

 

Frühes Tor bringt Sicherheit

Die Kandersteger ließen von Beginn an keine Zweifel daran, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Bereits nach zwei Minuten sorgte Lars Zurbrügg mit einem platzierten Schuss für das 0:1. Dieser frühe Treffer gab den Gästen Sicherheit, auch wenn Bern 96 danach stärker wurde. Trotz eines klaren Chancenplus von 16:8 für Kandersteg blieb das Spiel im ersten Drittel spannend – mit einer knappen, aber verdienten 0:1-Führung ging es in die Pause.

 

Vier Minuten, drei Tore

Nach der Pause zündete Kandersteg den Turbo! Gleich zu Beginn nutzten die Oberländer ein Powerplay eiskalt aus: Joel Augstburger erhöhte auf 0:2. Doch damit nicht genug – innerhalb von nur vier Minuten schlugen auch Ari Allenbach und Renato Müller zu und stellten auf 0:4. Die Gastgeber aus Bern hatten Mühe, mit dem Tempo mitzuhalten, kämpften jedoch unermüdlich. Kurz vor Drittelende gelang ihnen dann doch der Ehrentreffer zum 1:4, was dem Spiel allerdings keine Wende brachte.

 

Bildquelle: Michael Schinnerling


Coolness und Kontrolle im Schlussdrittel

Die große Frage vor dem letzten Abschnitt: Kann Kandersteg die Führung souverän ins Ziel bringen? Die Antwort fiel überzeugend aus. Angeführt von einer bärenstarken Defensive und einem gut aufgelegten Goalie ließen die Gäste nichts anbrennen. Selbst zwei Unterzahl-Situationen überstand das Team mit Bravour. Auch als die Berner in den Schlussminuten alles auf eine Karte setzten und den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers herausnahmen, blieb Kandersteg cool. Topscorer David Kubovcik machte mit einem Empty-Net-Goal in Unterzahl den Deckel drauf – 1:5!

 

Fazit

Mit diesem Erfolg hat der EHC Kandersteg erneut bewiesen, dass sie in der Rückrunde zu den Teams gehören, die man auf dem Zettel haben muss. Die Mannschaft präsentierte sich offensiv kreativ, defensiv stabil und zeigte, dass sie aus früheren Fehlern gelernt hat.

Nun gilt es, diese Leistung auch in den kommenden Spielen zu bestätigen. Nach einem freien Wochenende warten mit Mühlethurnen und Oberlangenegg zwei knifflige Gegner. Doch mit der aktuell gezeigten Form scheint für den EHC Kandersteg alles möglich!


Toni Stoller

EHC Kandersteg

81 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page