Der EHC Kandersteg I verlor den Showdown um die Playoffteilnahme gegen den EHC Boll nach zweimaliger Führung knapp und unnötig mit 3:4 Toren nach Verlängerung.
Schmeichelhaftes Startdrittel
Die Gäste hatten einige Mühe in das wichtige Spiel zu kommen. Die Nervosität war allenthalben spürbar. Der EHC Boll setzte sie von Anfang unter Druck und konnte sehr schnell einige Chancen verzeichnen. Diese wurden allesamt vom Gästetorhüter zunichte gemacht. Es kam noch besser. Bei einem der wenigen Entlastungsangriffe konnte Lars Zurbrügg den Puck über die Goallinie würgen. Gut drei Minuten konnten die Gäste einen mustergültigen Konter sogar zur Zwei-Tore-Führung nutzen. Adrian Künzi vollendete mit einem sehenswerten Hockeckschuss. So konnten die Kandersteger mit einer mehr als schmeichelhaften Führung in die erste Pause gehen.
Momentum
Das zweite Drittel konnten die Kandertaler zu Beginn ausgeglichener gestalten. Trotzdem mussten sie den überfälligen Anschlusstreffer akzeptieren. Doch die Gäste konnten die zweite Überzahl mit einem Abstauber ausnutzen und wieder um zwei Tore vorlegen. Gegen Ende des zweiten Drittels nahm der Druck der Einheimischen aber wieder merklich zu. In dieser Phase fehlte die geistige Frische und nach zu vielen zu langen Einsätzen auch die Kraft um den anstürmenden Bollern bis zum Schluss entgegen zu halten. So schossen diese 25 Sekunden vor Ende das erneute Anschlusstor. Entsprechend war die jeweilige Gefühlslage der Mannschaften. Die Gastgeber tankten neue Energie, die Kandersteger hatten eher hängende Köpfe.
Angst vor dem Sieg
Im letzten Drittel wurde die Angst vor dem Sieg bei den Gästen von Minute zu Minute fassbarer. Das späte Tor im zweiten Drittel hatte offensichtlich das vielbeschriebene Momentum auf die Seite der Gastgeber kippen lassen. Die Kandersteger versuchten sich nur noch über die Zeit zu retten. Dies schien zu klappen, sogar die Schiedsrichter waren ihnen gut gesinnt und verhängten eine doch eher fragwürdige Strafe gegen den EHC Boll. Doch durch eine Aneinanderreihung von schlechten Entscheidungen ermöglichten die Gäste den Bollern einen Shorthander. Unnötiger geht es kaum mehr. Aber noch einmal erhielten die Kandersteger in Überzahl die Möglichkeit, das Playoffticket zu lösen. Doch ihre Nerven versagten. Die einzige Torchance konnten sie nicht verwerten. Wie in solchen Situationen meistens, konnte die Mannschaft im Hoch dies auch in die Verlängerung mitnehmen. Der EHC Boll nutze dort den ersten Fehler, einen weiteren gewonnen Zweikampf resolut aus und erzielte den nicht unverdienten Siegestreffer.
(Kleine) Chance auf die Playoffteilnahme
Schon heute Abend wird sich zeigen, ob der EHC Kandersteg I noch eine Chance auf die Playoffs erhält. Die zwei Mannschaften sind Punktgleich. Wollen die Kandersteger die Teilnahme sichern, müssen sie Morgen gegen den Tabellenführer SC Bönigen mehr Punkte holen als der EHC Boll heute gegen das Zweitplatzierte Mirchel. Endgültig abgerechnet wird am Mittwoch abend.
EHC Kandersteg
Andreas Josi
Comments