Der EHC Kandersteg konnte in seinem ersten Playoff-Heimspiel nicht reagieren und verlor gegen den HC Mühleturnen chancenlos mit 1:11 Toren.

Vorsätze
Vor eigenem Anhang wollten die Kandersteger ihre Tugenden Kampfgeist und Aggressivität wieder aufblühen lassen. Dies mit einer Brise Cleverness, um nicht zu viel Zeit auf der Strafbank zu verbringen. Der erste Knick erfolgte schon nach 55 Sekunden und einem kuriosen Gegentreffer. Nach acht Minuten und zwei weiteren Toren waren die Vorsätze mehr als Makulatur. Immer ein Schritt zu spät und vom Tempo sowie den Passstafetten des Gegners überfordert kassierten sie im ersten Drittel noch zwei weitere Tore. Somit waren die Kandersteger bedient.
Timing
Das zweite Drittel begannen die Einheimischen mit einer doppelten Überzahl. Dem Bild, das die Mannschaft in den ersten 20 Minuten abgab, funktionierte auch hier nicht besonders viel. Das Timing in den Aktionen stimmte einfach nicht. Dies zeigte sich im Forechecking, in der Deckungsarbeit in der eigenen Zone und wie erwähnt im Powerplay. Schlimmer noch, in der nächsten Überzahl kassierten sie einen Shorthander. Der letzte Funken Hoffnung schien zu schwinden.
Großartige Unterstützung
Die vielen Fans des EHC Kandersteg liessen mit ihrer lautstarken Unterstützung bis zuletzt nicht nach. Dies animierte ihre Spieler dazu, ihren Stolz nicht zu verlieren. Sie kämpften zwar auf verlorenem Posten, aber sie kämpften. Das «Stängeli» konnten sie auch so nicht verhindern. Diese Demütigung gilt es aber sofort zu vergessen. Denn den großartigen Fans wäre ein zweites Heimspiel zu gönnen.
Dazu braucht es aber eine gewaltige Leistungssteigerung der Kandersteger. Diese fängt im Kopf an. Die Überforderung im zweiten Spiel muss gelöscht werden, positive Erlebnisse der Saison – von denen gibt es einige - müssen visualisiert werden. Grundsätzlich hat sich an der Ausgangslage nichts Entscheidendes geändert. Sie müssen auswärts gewinnen und insgesamt drei Siege erringen. Eine Herkulesaufgabe, keine Frage. Aber im Sport ereigneten sich schon verrücktere Sachen
EHC Kandersteg
Andreas Josi
Matchtelegramm: EHC Kandersteg - HC Mühleturnen 1:11
05.02.2022 Kunsteisbahn Kandersteg 20:00
Zuschauer: 132
Schiedsrichter: von Rohr G. / Hofer R.
Strafen: HCM 7 x 2 Minuten + 1 x 10 Minuten
EHCK 4 x 2 Minuten
Torschützen: 1. Hügi (Spring) 0:1; 7. Niederhauser T. (Segessenmann, Niederhauser K.) 0:2; 8. Joch (Hügi, Marti) 0:3; 14. Marti (Schläppi) 0:4; 17. Joch (Künzi M., Rychener; Ausschluss Wandfluh, Loretan) 0:5; 28. Leuenberger (Baumgartner, Studer; Ausschluss HCM!) 0:6; 39. Künzi M. (Joch, Zumstein) 0:7; 44. Zurbrügg (Kaufmann, Lengacher; Ausschluss Reber) 1:7; 46. Reber (Niederhauser T.) 1:8; 46. Niederhauser K. 1:9; 49. Niederhauser T. (Segessenmann, Niederhauser K.) 1:10; 58. Marti (Loretan) 1:11
Bild: Michael Schinnerling
Comments